• Mehrere Workshops „Taktische Eigensicherung“
• Beratungen für Ausbildungskonzepte zum Thema „Eigensicherung“ für private und öffentliche Auftraggeber
• Herausgabe eines Fachbuchs „Taktische Eigensicherung im Rettungsdienst“
• Zahlreiche Schießtrainings im In- und Ausland
• Gründung der H.E.A.T. Akademie und erste H.E.A.T. Lehrgänge
• Mehrere operative Dienstleistungen und Unterstützungen für öffentliche und private Auftraggeber im In- und Ausland
Wir möchten uns auf diesem Wege bei unseren Kunden, Kursteilnehmern und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Unseren Trainern gilt an dieser Stelle ein ganz besonderes Dankeschön: Ihr wart Spitzenklasse!
Wir werden unser Portfolio in 2019 weiter ausbauen.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Besuchen Sie daher regelmäßig unsere Homepage.
Bis dahin verabschieden wir uns mit einem herzlichen „stay safe!“.
Das erste Training findet vom 15.-17. September 2018 statt.
Am 8.11. werden drei Workshops zu den Grundlagen der Taktischen Eigensicherung im Rettungsdienst durchgeführt.
Am 9.11. nimmt MP-Protection an der Industrieausstellung teil.
Weitere Informationen zum Symposium:
taktik-rettungsdienst
Der nächste offene Kurs findet am 25.11.2017 in Hamburg statt. Es stehen noch einige freie Plätze zur Verfügung.
Anhand typischer Situationen und Einsätze im „alltäglichen“ Rettungsdienst sowie im Rahmen von Sonderlagen erlernen die Teilnehmer in Theorie und Praxis systematisch Risiken zu erkennen und einzuschätzen, Gefahren zu vermeiden und in akuten Gefährdungslagen richtig zu Handeln.
Das nächste Seminar „Taktische Eigensicherung im Rettungsdienst“ führen wir am 19. August 2017 in Hamm an der dort ansässigen Akademie für Notfallmedizin durch.
59067 Hamm/Westfalen, Samstag, 19.08.17, 8.30-17.00 Uhr
Ab sofort bieten wir neue, zusätzliche Kursformate an:
- taktisches Schießen
- waffenlose Selbstverteidigung
- überleben in der Natur
- taktische Verletztenversorgung und als Highlight
- Einsatz von Hubschraubern (Schießen aus Hubschraubern, taktisches Anlanden und Abseilen/Fast roping)
Informieren Sie sich selbst und besuchen Sie den neu gestalteten Bereich „Kurse“ auf dieser Homepage. Für weiterführende Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit den Handlungsempfehlung für Rettungsdiensteinsätze bei besonderen Einsatzlagen („REBEL“) hat das Bayerische Innenministerium einen richtigen und wichtigen Schritt gemacht, um das Rettungsfachpersonal für diese besonderen Einsätze zu sensibilisieren. Mit unserem Seminar „Taktische Eigensicherung“ vermitteln wir die praktischen Verhaltensweisen, die hinter diesen Handlungsempfehlungen stehen.
- Grundlagen der Risikowahrnehmung und Bewertung
- Organisation und Einsatzzonen bei Amok- und Terrorlagen (u.a. REBEL)
- Eigen- und Teamsicherungsmaßnahmen
- Verhalten in Gebäuden und Wohnungen
- Funktion und Wirkung von Waffen und Sprengmitteln/-fallen
- Improvisierter Patiententransport
- Fallbeispiele und Übungen
Bitte beachten Sie unseren Teamrabatt:
Die Teilnahmegebühr beträgt 145,00 Euro.
Für zwei Personen 135 Euro pro Teilnehmer, ab der 3. Person 125 Euro.
Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl erforderlich.
Wir bedanken uns für zwei tolle Trainingstage und hochmotivierte Teilnehmer.
Wir wünschen ein herzliches „Stay safe!".
- Freiburg/Breisgau, Samstag, 29.04.17, 8.00-17.00 Uhr
- Hamm/Westfalen, Samstag, 06.05.17, 8.00-17.00 Uhr
- Langenpreising/Bayern, Samstag, 27.05.17, 8.00-17.00 Uhr
- Wahrnehmung und Bewertung von möglichen Bedrohungen
- Funktionsweise und Reichweite von Waffen und Sprengmitteln
- Eigen- und Teamsicherung
- Verhalten am Fahrzeug und in Gebäuden.