DANKE FÜR 2018 UND MIT VOLLER ENERGIE IN DAS NEUE JAHR !!!
Dez. 2018
 19
MIT DEM JAHR 2018 ENDET EIN FÜR MP-PROTECTION ÄUSSERST ARBEITSREICHES UND ERFOLGREICHES JAHR. UM NUR EINIGE DER "HIGHLIGHTS" ZU NENNEN:

• Zahlreiche Seminare „Taktische Eigensicherung“ im In- und Ausland
• Mehrere Workshops „Taktische Eigensicherung“
• Beratungen für Ausbildungskonzepte zum Thema „Eigensicherung“ für private und    öffentliche Auftraggeber
• Herausgabe eines Fachbuchs „Taktische Eigensicherung im Rettungsdienst“
• Zahlreiche Schießtrainings im In- und Ausland
• Gründung der H.E.A.T. Akademie und erste H.E.A.T. Lehrgänge
• Mehrere operative Dienstleistungen und Unterstützungen für öffentliche und private Auftraggeber im In- und Ausland

Wir möchten uns auf diesem Wege bei unseren Kunden, Kursteilnehmern und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Unseren Trainern gilt an dieser Stelle ein ganz besonderes Dankeschön: Ihr wart Spitzenklasse!

Wir werden unser Portfolio in 2019 weiter ausbauen.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Besuchen Sie daher regelmäßig  unsere Homepage.

Bis dahin verabschieden wir uns mit einem herzlichen „stay safe!“.

Jun. 2018
27
H.E.A.T. AKADEMIE GESTARTET

MP-Protection hat den Betrieb der H.E.A.T. Akademie aufgenommen
Ein Team von hochqualifizierten Experten wird künftig Seminare zum Thema „Aufenthalt in Krisenregionen“ durchführen. Die mehrtägigen Lehrgänge finden auf einem speziellen Übungsgelände in Baden-Württemberg, Brandenburg und NRW statt und richten sich an Personen, die privat oder beruflich in Krisenregionen reisen, zum Beispiel Angehörige von NGO´s, Journalisten usw. Der erste Lehrgang wird im September durchgeführt.

Weitere Infos

Jun. 2018
27
KOOPERATION UND SCHIESSTRAINING IN DEN USA

NEUER KOOPERATIONSPARTNER VON MP-PROTECTION IST DIE FIRMA ETSS
(EUROPEAN TARGET SHOOTERS SUPPLIES)


ETSS ist ein international tätiger Feuerwaffenhändler und Exporteur. In Zukunft wird MP-Protection in Kooperation mit ETSS in Hotchkiss/Colorado Schießtrainings für Hobbyschützen und Berufswaffenträger durchführen.
Das erste Training findet vom 15.-17. September 2018 statt.
Weitere Infos

Jan. 2018
 14 
MPP-KURSE IM TCRH

GEMEINSAM MIT MARIO PRÖHL UND CHRISTOPH LIPPAY VON MP.PROTECTION BIETET TCRH AB DIESEM JAHR EINIGE INTERESSANTE SEMINARE, U.A. AUS DEM BEREICH DER TAKTISCHEN EIGENSICHERUNG, AN.

ZUM EINEN DAS GRUNDLAGENSEMINAR „TAKTISCHE EIGENSICHERUNG" -  UND GANZ NEU SEIT 2018 - DAS AUFBAUSEMINAR „REALES EINSATZTRAINING FÜR BEDROHUNGSLAGEN".

„TAKTISCHE EIGENSICHERUNG"

Das Seminar „Taktische Eigensicherung“ ist speziell für das ärztliche und nicht-ärztliche Personal im Rettungsdienst und Feuerwehr konzipiert. Anhand typischer Situationen und Einsätze im „alltäglichen“ Rettungsdienst sowie im Rahmen von Sonderlagen erlernen die Teilnehmer in Theorie und Praxis systematisch Risiken zu erkennen und einzuschätzen, Gefahren zu vermeiden und in akuten Gefährdungslagen richtig zu Handeln.

Als Kursziel steht das elementare Verständnis für Risiken und akute Gefahren bei konfliktträchtigen Rettungsdiensteinsätzen mit der Fähigkeit, wirksame Eigenschutzmaßnahmen entscheiden und praktisch umsetzen zu können. Aus diesem Grund können auch zivile Interessenten (Jedermann) an diesem Seminar teilnehmen. Die Themen in Theorie und Praxis sind u.a.

 

-Situationsbewusstsein und Gefahrenanalyse am     Einsatzort

 

-Täterprofile und Bedrohungslagen im Rettungsdienst mit Fallbeispielen

 

-Taktische Regeln bei Amok- und Terrorlagen

 

-Eigensicherung im/am Fahrzeug

 

-Annäherung und Bewegen im Gebäude

 

-Erkennen von Sprengstofffallen in Gebäuden und an Personen

 

-Funktion von Waffen sowie Unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV)

 

-Schnelles Retten und Bergen von Verletzten

 

-Eigen- und Teamsicherung bei aggressiven Personen/Gruppen


Termine 2018 im TCRH: Samstag,  06.10.2018


Preis pro Person:

Der Preis pro Person beträgt 160€ (zzgl. MwSt.)

und beinhaltet die Schulung, ggf. Arbeitsunterlagen sowie Vollverpflegung (Snack, Mittagessen, Kaffee, süße Stückle und alkoholfreie Tagungsgetränke)

„REALES EINSATZTRAINING FÜR BEDROHUNGSLAGEN"

Amokläufe und Terroranschläge erfordern von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ein völlig anderes taktisches Vorgehen als im Alltag. In Sekundenschnelle müssen Entscheidungen getroffen werden, die das eigene Überleben und das von Dritten sichern soll. Unser reales Einsatzlagentraining lehrt die Teilnehmer zunächst die grundlegenden taktischen Eigensicherungsmaßnahmen und das richtige Verhalten bei Konfrontationen mit bewaffneten Tätern. Des Weiteren wird der aktuelle Stand einsatztaktischer Konzepte vorgestellt.


Im Rahmen von anschließenden praktischen Übungen (bei Tag und bei eingeschränkter Sicht) werden diverse Bedrohungsszenarien höchst realistisch in der Übungsanlage simuliert. Rettungskräfte lernen unter Stress, taktische Entscheidungen zu treffen, Patienten zu versorgen und mit der Polizei zu kooperieren.

 

-Grundlagen Eigensicherung

 

-Taktisches Vorgehen der Polizei

 

--Taktische Zonen

 

-Reichweiten und Wirkung von Waffen und Sprengmittel

 

-Anwendung Tourniquet

 

-Improvisierter Verletztentransport


Dieses Kursformat ist ein Aufbau-Seminar und setzt die Teilnahme am Grundlagenseminar „Taktische Eigensicherung“ voraus.


Termin 2018 im TCRH: derzeit keine Kurse


Preis pro Person:

Der Preis pro Person beträgt 275 € (zzgl. MwSt.) und beinhaltet die Schulung, ggf. Arbeitsunterlagen sowie Vollverpflegung (Snack, Mittagessen, Kaffee, süße Stückle und alkoholfreie Tagungsgetränke)

Weitere Termine für das Grundlagen-  und das Aufbauseminar finden je nach Nachfrage und auf Anfrage statt.

Anfragen

Jan. 2018
6
MPP AKTUELL IN DER PRESSE

VERTEIDIGUNGSSEMINAR FÜR RETTER

- Panorama - Verteidigungsseminar für Retter.pdf
Quelle: https://www.welt.de/172112150 (Stand: 06.01.2018) ©2018

Nov. 2017
8/9
MP-PROTECTION AUF SYMPOSIUM
„TAKTISCHE LAGEN" IN DÜSSELDORF PRÄSENT

WORKSHOPS ZU DEN GRUNDLAGEN DER TAKTISCHEN EIGENSICHERUNG

Am 8. und 9. November wird MP-Protection auf dem Symposium „Taktische Lagen im Rettungsdienst“ vertreten sein.
Am 8.11. werden drei Workshops zu den Grundlagen der Taktischen Eigensicherung im Rettungsdienst durchgeführt.
Am 9.11. nimmt MP-Protection an der Industrieausstellung teil.
Weitere Informationen zum Symposium:
taktik-rettungsdienst

Der nächste offene Kurs findet am 25.11.2017 in Hamburg statt. Es stehen noch einige freie Plätze zur Verfügung.
Anfragen

Sep. 2017
09
NEUER KURSTERMIN
„TAKTISCHE EIGENSICHERUNG IM RETUNGSDIENST"

SPEZIELL FÜR DAS ÄRZTLICHE UND NICHTÄRZTLICHE PERSONAL
IN RETUNGSDIENST UND FEUERWEHR KONZIPIERT

Der Kurs findet am 9. September 2017 in 26505 Norden an der Rettungsschule Lifetime statt.
Anhand typischer Situationen und Einsätze im „alltäglichen“ Rettungsdienst sowie im Rahmen von Sonderlagen erlernen die Teilnehmer in Theorie und Praxis systematisch Risiken zu erkennen und einzuschätzen, Gefahren zu vermeiden und in akuten Gefährdungslagen richtig zu Handeln.
Anfragen

Aug. 2017
20
FOCUS ONLINE BERICHTET ÜBER MPP

FOCUS ONLINE BERICHTET ÜBER UNSER SEMINAR
„TAKTISCHE EIGENSICHERUNG FÜR RETUNGSDIENSTE"
(DAS WIR BUNDESWEIT ANBIETEN)


Hier geht`s zum Artikel auf Focus-online Anfragen

Aug. 2017
19
NEUER KURSTERMIN
„TAKTISCHE EIGENSICHERUNG IM RETUNGSDIENST"

SPEZIELL FÜR DAS ÄRZTLICHE UND NICHTÄRZTLICHE PERSONAL
IN RETUNGSDIENST UND FEUERWEHR KONZIPIERT

Kurstermin in Hamm/Westfalen
Das nächste Seminar „Taktische Eigensicherung im Rettungsdienst“ führen wir am 19. August 2017 in Hamm an der dort ansässigen Akademie für Notfallmedizin durch.
59067 Hamm/Westfalen, Samstag, 19.08.17, 8.30-17.00 Uhr
Anfragen

Jun. 2017
25
HOMEPAGE ERWEITERT

MP-PROTECTION WÄCHST UND DAMIT AUCH DAS ANGEBOT UNSERER DIENSTLEISTUNGEN

Insbesondere haben wir unser Trainingsportfolio erweitert.
Ab sofort bieten wir neue, zusätzliche Kursformate an:

  •     taktisches Schießen
  •     waffenlose Selbstverteidigung
  •     überleben in der Natur
  •     taktische Verletztenversorgung und als Highlight
  •     Einsatz von Hubschraubern (Schießen aus Hubschraubern, taktisches Anlanden und Abseilen/Fast roping)

Informieren Sie sich selbst und besuchen Sie den neu gestalteten Bereich „Kurse“ auf dieser Homepage. Für weiterführende Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Anfragen

Mai. 2017
27
„REBEL" IN DER PRAXIS:
TAKTISCHE EIGENSICHERUNG

Seminar in 88465 Langenpreising/Bayern von 08.30-17.00 Uhr

Mit den Handlungsempfehlung für Rettungsdiensteinsätze bei besonderen Einsatzlagen („REBEL“) hat das Bayerische Innenministerium einen richtigen und wichtigen Schritt gemacht, um das Rettungsfachpersonal für diese besonderen Einsätze zu sensibilisieren. Mit unserem Seminar „Taktische Eigensicherung“ vermitteln wir die praktischen Verhaltensweisen, die hinter diesen Handlungsempfehlungen stehen.

Themen sind unter anderem:

  •     Grundlagen der Risikowahrnehmung und Bewertung
  •     Organisation und Einsatzzonen bei Amok- und Terrorlagen (u.a. REBEL)
  •     Eigen- und Teamsicherungsmaßnahmen
  •     Verhalten in Gebäuden und Wohnungen
  •     Funktion und Wirkung von Waffen und Sprengmitteln/-fallen
  •     Improvisierter Patiententransport
  •     Fallbeispiele und Übungen

Bitte beachten Sie unseren Teamrabatt:

Die Teilnahmegebühr beträgt 145,00 Euro.
Für zwei Personen 135 Euro pro Teilnehmer, ab der 3. Person 125 Euro.
Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl erforderlich.


Anfragen

April 2017
16
NEUER SEMINARFLYER

DER NEUE FLYER „TAKTISCHE EIGENSICHERUNG IM RETUNGSDIENST IST DA

Unser neuer Seminar-Flyer informiert Sie über das Konzept, auszugsweise über die angebotenen Themen und die Kursformate.

März 2017
31
TAKTISCHES EIGENSICHERUNGSTRAINING
FÜR FIRE & RESCUE HAMBURG AIRPORT

„STAY SAFE !"

Vor wenigen Tagen führten wir für über 30 Mitarbeiter ein Eigensicherungstraining unter Berücksichtigung der besonderen Einsatzbedingungen am Hamburger Airport durch.
Wir bedanken uns für zwei tolle Trainingstage und hochmotivierte Teilnehmer.
Wir wünschen ein herzliches „Stay safe!".


März 2017
27
NEUE KURSTERMINE APRIL UND MAI 2017

FÜR UNSER SEMINAR „TAKTISCHE EIGENSICHERUNG IM RETTUNGSDIENST"
SIND NEUE TERMINE BUCHBAR

  • Freiburg/Breisgau, Samstag, 29.04.17, 8.00-17.00 Uhr
  • Hamm/Westfalen, Samstag, 06.05.17, 8.00-17.00 Uhr
  • Langenpreising/Bayern, Samstag, 27.05.17, 8.00-17.00 Uhr

März 2017
25
BERICHT DER LAUSITZER RUNDSCHAU

„TAKTISCHE EIGENSICHERUNG IM RETTUNGSDIENST"

Anlässlich unseres jüngst im Landkreis Spree-Neiße durchgeführten Seminars „Taktische Eigensicherung im Rettungsdienst“ erhielten wir Besuch von einem Journalisten der Lausitzer Rundschau. Dieser begleitete unseren Übungsteil und interviewte einige der Kursteilnehmer. Seinen Beitrag können sie hier sehen:
Feb. 2017
28
MP PROTECTION AUF FACEBOOK

WIR SIND NUN AUCH AUF FACEBOOK VERTRETEN

Schwerpunkt unserer Facebook-Seite ist unser Ausbildungs- und Trainingsangebot „Eigensicherung im Rettungsdienst". Informieren Sie sich regelmäßig über unsere Seminare, Termine und interessante Neuigkeiten rund um MP Protection.



Jan. 2017
20
ANMELDEPHASE
FÜR FEBRUAR- UND MÄRZ-KURSE GESTARTET

JETZT RABATT BIS 31.01.17 SICHERN

Anmeldungen für die Seminare „Eigensicherung im Rettungsdienst" am 18. Februar und 18. März 2017 in Hamburg sind ab sofort möglich. Buchungen bis einschließlich 31.01.17 erhalten einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf die reguläre Teilnahmegebühr in Höhe von 145,00 Euro. Seminarthemen (Theorie und Praxis) u.a.:

  •     Wahrnehmung und Bewertung von möglichen Bedrohungen
  •     Funktionsweise und Reichweite von Waffen und Sprengmitteln
  •     Eigen- und Teamsicherung
  •     Verhalten am Fahrzeug und in Gebäuden.
Anfragen

Dez. 2016
4
EIGENSICHERUNG IM RETUNGSDIENST

GANZTÄGIGES SEMINAR AN DER AKADEMIE FÜR NOTFALLMEDIZIN

MP Protection führte am 4.12.16 ein ganztätiges Eigensicherungsseminar an der Hamburger Akademie für Notfallmedizin (AFN) durch. Der Teilnehmerkreis setzte sich aus aktivem Rettungsfachpersonal und Dozenten der AFN zusammen. Themen bildeten u.a. die Wahrnehmung und Bewertung von möglichen Bedrohungen, Funktionsweise und Reichweiten von Waffen und Sprengmitteln, Eigen- und Teamsicherung oder das sichere Vorgehen in Gebäuden. Theoretische Erläuterungen wechselten sich mit einer umfangreichen Demonstration von Anschauungsmaterial sowie praktischen Übungen während des ganzen Tages ab. Der Seminarinhalt stieß auf so große positive Resonanz, dass Folgeveranstaltungen gewünscht wurden.